Neues FW-Release 7.1-28a veröffentlicht!
Planmäßig wurde das nächste Release der KEMP LoadMaster Serie veröffentlicht. Seit gestern ist V7.1-28a, als FinalRelease, als Download verfügbar. Hier die wichtigsten Änderungen und Features:
Neue Features und Funktionserweiterungen:
- Dual-Factor Authentication (Radius & LDAP kombiniert)
- NTLM Support Beta (NTLM Authentication für Client Kommunikation)
- SNMP v3 – Support für SNMPv3 eingeführt
- MS SharePoint Templates wurden erstellt
- MobileIron Templates wurden erstellt
- Start einer LoadMaster Clustering Beta
Probleme gelöst:
- Vulnerability XSS
- Vulneraility XSRF
- Vulnerability OS Command Injection
- Vulnerability – Cross Site Scripting Injection
- RESTful API Befehl für das hochladnen von secret und config files von RSA Einstellungen hinzugefügt
- ESP SMTP Problem gelöst
- Header Injection isse mit X-Forwarded-For gelöst
- RESTful API Antwortcodes von listvs verbessert
- Problem mit Subnet Originating Request und Re-Encryption gefixed
- SSO Manager Stabilität erhöht
- Problem bei WUI Refresh mit adaptive Agent gelöst
- Problem mti Fehlerbehandlung von IPSec Configuration gelöst
- Java API abhängige SetParameter() Methoden gefixed
- Problem mit LM Default Gateway nachdem eine VS IP geändert wurde gelöst
- IPv6 Healthcheck gefixed
- Problem bei intermediate certificate Anzeige gefixed
- FIPS Reencryption und Reverse SSL gefixed
- Problem in der PowerShell API für SNMP Option gefixed
- Fehler wo ein User möglicherweise die Verbindung zur DiagShell verloren hat gelöst
- Problem bei Default Gateway Änderungen wobei der Zugriff zur WUI verloren gegangen ist gelöst
- SDN Logsanzeige mit Auswahl gefixed
- Dateinamenlänge bei custom image sets vergrößert
- Fehlerbehandlung von SDN Controller inputs verbessert
- Problem bei SDN Adaptive Verteilung gelöst
- Fehler mit special characters in PSK für IPSec Configuration gelöst
- RESTful API Befehl modrs mit IPv6 gelöst
- Fehler beim entfernen von Zertifikaten die in anderen VS zugewiesen waren gelöst
- SDN Anzeige im WUI verbessert
- Sicherheitsbackup verbessert
- SDN Sicherheit erhöht
- Fehler bei GEO Partnern und HA gelöst
- Anzeigefehler der Home Page Grafiken bei 32bit Systemen gelöst
- Anzeigefehler bei adaptive value von RS in der Statistik gelöst
- Problem beim erstellen von templates für Adaptive Agent gefixed
- WAF Rule Update Installation verbessert
- SSO Manager Logs verbessert
- Fehler bei der Verwendung von domain\username format in SSO Domain gelöst
- Fehler bei der Auswahl eines SDN Logs nach Datum gelöst
- Fehler bei Persistenz von SubVS’es gelöst
Bekannte Fehler:
- In some situations, R320s are not failing over correctly
- No gratuitous ARP is sent on IPv4 when using IPv6 and additional addresses
- Statistics are not updating correctly when using GEO and weighted round robin scheduling
- Some of the fields on the GEO Miscellaneous Params screen cannot be set via the WUI. Most of these fields can be set via the API as a workaround
- There is an issue with setting some RADIUS fields in the WUI in some scenarios
LoadMaster version v7.1-28a unterstützt die folgende Hardware:
- LM-2400
- LM-2600
- LM-3000
- LM-3600
- LM-4000
- LM-5000
- LM-5400
- LM-5600
- LM-8000
- LM-8020
- LM-R320
- LMOS-UCS-B
- LMOS-UCS-C
- VLM-200
- VLM-2000
- VLM-5000
- VLM-10000
- LMB-1G
- LMB-2G
- LMB-5G
- LMB-10G
Sollten Sie das neueste Release installieren wollen wenden Sie sich wie gewohnt an unseren Support oder laden Sie es im Supportforum.